Aktuelles

Willkommen bei der Volksbühne Übersee-Feldwies

Liebe Theaterfreunde,
sucht nicht nach dem Sinn des Lebens, je länger ihr dies tut um so weniger werdet ihr fündig. Sucht euch stattdessen einen Platz im Leben und gebt durch Taten eurem Leben einen Sinn!

Wir lieben es Theater zu spielen. Es ist soviel realistischer als das Leben! Denn mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an,
wie lang es ist, sondern wie bunt.

Denn, „Theater macht Spass, Theater muss sein!“

Theaterverein Übersee-Feldwies e.V.
Gegründet 1910
Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater e.V.

Premiere „Da Muhackl“

Die Proben für unser neues Stück → „Da Muhackl“, eine Komödie in 3 Akten von Peter Landstorfer, gehen dem Ende zu und bald starten wir in die neue Spielsaison.

Wir freuen uns sehr darauf, den 3-Akter am Sonntag, den 20. Juli zu präsentieren und hoffen natürlich auf viele Zuschauer!

Zur Handlung: Der selbstherrliche Bürgermeister von Griabing hat das Dorf ohne Wissen der Bürger für den Wettbewerb „Das traditionellste Dorf Bayerns“ angemeldet. Während die Dorfbewohner begeistert sind, warnt Lagerhausbesitzer Oisl Baywagner vor den möglichen Folgen für den Ort. Er möchte das traditionelle Dorfbild mit allen Mitteln bewahren und hat dazu auch schon verschiedene Ideen…

Premiere ist am Sonntag, den 20. Juli um 19.00 Uhr

Weitere Spieltermine:

08.08. und 22.08., 14.09. (Sonntag), 19.09., 26.09. und 28.09. (Sonntag)

Karten sind wie immer im Vorverkauf in der Überseer Tourist Information (Tel. 295) und an der Abendkasse erhältlich

Bavaria Filmstudio mit der Jugendgruppe

Die Mitwirkenden unseres Kinder- und Jugendtheaterstückes „Zickenkrieg im Märchenwald“ durften als Belohnung einen Ausflug in die Bavaria Filmstadt machen. Mit dem Bus ging’s nach München und es herrschte eine aufgeregte Stimmung – das Ziel wurde zuerst nämlich noch nicht verraten.

Vor der Tour gabs noch eine kleine Brotzeit und dann waren alle bereit für einen Ausflug in die Welt des Films. Vom 4-D-Kino zu Originalkulissen aus Filmen wie „Jim Knopf“, „Chantal im Märchenland“, „Fack ju Göhte“ oder Klassikern wie “Die unendliche Geschichte“ und „Das Boot“ war für jeden was dabei. Zusätzlich bekamen wir einen kleinen Vorgeschmack auf den neuen Bully Herbig Film geboten. Bei mehreren kleinen Mitmachszenen konnten unsere jungen Spieler ihr Talent vor laufender Kamera testen, z.B. bei der Flucht vor einem Drachen oder als Frau Stockl und verdächtigem Paar bei „Die Rosenheim Cops“. Ob Groß oder Klein, alle hatten viel Spaß bei diesem – vor allem für uns Theaterspieler – sehr interessanten Blick hinter die Kulissen der Filmwelt.

Nachdem wir wieder gut in Übersee angekommen waren, gings zur Beste Wiese, wo beim gemeinsamen Pizzaessen der Ausflug endete.

Während die Kinder- und Jugendgruppe nun erstmal Pause macht, proben die Erwachsenen weiter fleißig für ihre Premiere am 20. Juli!

ml

Die Proben für die neue Theatersaison laufen

Die Vorbereitungen für die neue Theatersaison haben bereits vor mehreren Wochen begonnen und die Proben sind schon in vollem Gange. Das neue Stück heisst „Da Muhackl“ – eine Komödie in 3 Akten von Peter Landstorfer.
Der Bürgermeister von Griabing hat das Dorf ohne Wissen der Bürger für den Wettbewerb „Das traditionellste Dorf Bayerns“ angemeldet. Während die Dorfbewohner begeistert sind, möchte Lagerhausbesitzer Oisl Baywagner den Wettbewerb unbedingt verhindern. Ob das gelingen kann?
Die Spieler sind:
Christian Lucke, Waltraud Gries, Birgit Kastner, Monika Lermer, Christine Vilsmaier, Franz-Xaver Reiner, Angelika Puchinger, Rudi Stier, Kevin Strauch, Karl Jobst, Magdalena Lucke, Michael Hartl, Regie führt wieder Doris Maier.

Premiere ist am Sonntag, den 20. Juli

Weitere Spieltermine:
08.08. und 22.08., 14.09. (Sonntag), 19.09., 26.09. und 28.09. (Sonntag)

Wir haben schon jetzt sehr viel Spaß bei den Proben und freuen uns auf eine schöne Spielzeit mit einem tollen Stück und vielen Zuschauern!

Die Vorstandschaft

Erfolgreiches Kinder- und Jugendtheater – ein großes Lob an alle Mitwirkenden

Bei den vier sehr gut besuchten Aufführungen der lustigen Märchenadaption „Zickenkrieg im Märchenwald“ von Oliver Schindler durften sich alle Mitwirkenden unseres Kinder- und Jugendtheaters einmal mehr über begeisterte Zuschauer und große Anerkennung freuen.

Die Akteure im Alter zwischen 7 und 18 Jahren waren:

Sophia Kastner, Anna Reyer, Felia Wengbauer, Anna-Lena Haßlberger, Carolina Biebl, Johanna Maier, Leonie Haßlberger, Louis Vilsmaier, Raphael Hartl, Kilian Estermaier, Toni Maier, Luisa Estermaier, Emilia Saffert, Bella Böhme, Katharina Maier, Johanna Haßlberger, Magdalena Pfisterer.

Einen wesentlichen Beitrag zum guten Gelingen hat wieder Stefan Gries mit seinem liebevoll gestalteten Bühnenbild geleistet, Souffleuse war Christine Huber, um die aufwändige Maske und die Kostüme haben sich Andrea Leitner und Doris Maier gekümmert. Für die Technik waren Sabrina Haßlberger und Leoni Maier verantwortlich. Ein Dank geht an das Kassen- und Platzanweiser Team, ebenso an die Eltern der Kinder für ihre Unterstützung. Große Anerkennung verdienen die Spielleiter Birgit Kastner, Andrea Leitner, Sabrina Haßlberger und Doris Maier für ihre mehr als gelungene Nachwuchsarbeit. Sie haben die jungen Akteure in den vergangenen Monaten wieder mit viel persönlichem Einsatz und Geduld zu ihren sehenswerten spielerischen Leistungen geführt, der Verein ist sehr stolz auf diesen Erfolg.

Einige Impressionen vergangener Spielsaisonen